Meruer Straße heißt jetzt Prinzenstraße
Am 15.11.2014, noch vor der Inthronisation der Prinzenpaare, wurde die Prinzenstraße eingeweiht.
In einem kleinem feierlichen Akt, wurde die Meruer Straße in Prinzenstraße umgetauft.
Meruer Straße heißt jetzt Prinzenstraße
Am 15.11.2014, noch vor der Inthronisation der Prinzenpaare, wurde die Prinzenstraße eingeweiht.
In einem kleinem feierlichen Akt, wurde die Meruer Straße in Prinzenstraße umgetauft.
Prinzenstraße eingeweiht
Nachdem die Session durch das Fahne hissen eröffnet worden war, marschierte der Narren-Tross vom Lioba-Heim in die Straße, die von nun an ein Jahr lang unter dem Namen „Prinzenstraße“ postalisch zu erreichen ist: An der Hermannstruth.
Weiterlesen
Prinzenstraße in Schwalm-Eder West
Nachdem die Städte auf kommunaler Ebene näher zusammen rücken, bewies auch der Borkener Carneval Club seine Weitsicht und weihte zum ersten Mal in seiner 51jährigen Geschichte die Prinzenstraße außerhalb des Stadtgebietes ein.
Prinzenstraßeneinweihung 2010
Bevor die Prinzenpaare proklamiert werden konnten, wurde die Prinzenstraße eingeweiht. Das ist in diesem Jahr der Wachtelweg. Dort ist das Reich des neuen Stadtprinzenpaares.
Prinzenstraßeneinweihung
Da Prinz Bernhard II. Stabenow in Bad Zwesten wohnt, wurde in diesem Jahr die Straße als Prinzenstraße eingeweiht, in der Prinzessin Ilona I. Fölsch wohnt.