“Borken Helau” hieß es auch auf anderen Bühnen
Nach dem Auftritt bei REWE am Nachmittag des 18.02.06 hatten gleich vier Gruppen des Clubs am Abend Auftritte: Weiterlesen
“Borken Helau” hieß es auch auf anderen Bühnen
Nach dem Auftritt bei REWE am Nachmittag des 18.02.06 hatten gleich vier Gruppen des Clubs am Abend Auftritte: Weiterlesen
REWE lässt die Puppen tanzen
Auf Einladung des Geschäftsleiters Herrn Kehr, machte das Stadtprinzenpaar Martin I. und Ute II. eine Stippvisite im Borkener REWE-Markt. Weiterlesen
Prinzenpaar zu Gast in Edermünde-Holzhausen
Das Prinzenpaar stattete der Karnevals Gemeinschaft Holzhausen (KGH) am 17.02.2006 einen Gegenbesuch ab. Vor der fünfstündigen Prunksitzung der Holzhäuser fand ein Empfang der prinzenpaare statt, bei dem Kampagneorden ausgetauscht wurden. Weiterlesen
Volles Haus beim Kinderkarneval
Gut besucht war der Kinderkarneval am 12.02.2006, als Kinderkarnevals-Sitzungspräsident Holger Raude das Karnevalsvergnügen eröffnete. Weiterlesen
Prunksitzung war ein Volltreffer
Die gut aufgelegten, annähernd 500 Zuschauer der 45. Prunk- und Fremdensitzung konnten am 11.02.2006 ein abwechselungsreiches, spritziges Programm des BCCs verfolgen. Nach der Eröffnung durch Sitzungspräsident Egon Schmidt sprach das Prinzenpaar Martin I. Bosnjak und Ute II. Knippschild seine Grußworte.
Stadtprinzenpaar zu Gast im Schloss
Der Einladung des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch folgte das Borkener Stadtprinzenpaar Martin I. und Ute II. mit über hundert anderen Prinzenpaaren und deren etwa 400 Begleitern vor Beginn der heißen Phase des Karnevals. Weiterlesen
IKN Freundschaftstanzen in Fürstenhagen
Das 30. Freundschaftstanzen der IKN (Interessengemeinschaft Karneval Nordhessen) wurde am 28. und 29.01.2006 vom Carneval Club Fürstenhagen (CCF) anlässlich dessen 33.jährigen Jubiläums ausgerichtet . Weiterlesen
Neujahrsempfang der Stadt Borken
Den musikalischen Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Borken am 27.01.2006 gestaltete traditionell der Borkener Bläser- und Posaunenchor unter Leitung von Michael Schmidt. Ihren zweiten öffentlichen Auftritt hatten neun junge Nachwuchsmusiker! Gratulation zu dieser erfolgreichen Jugendarbeit! (Leider ist kein Foto davon vorhanden!) Weiterlesen
Der Engelhardt’sche Hof war Schaubühne für die 45. Kampagneeröffnung des Borkener Karnevals.
Mit Böllerschüssen und der musikalischen Begleitung des Borkener Bläserchors unter Leitung von Michael Schmidt stürmten knapp 40 Gardemädchen und die erwachsenen Vereinsmitglieder den Innenhof des Einkaufszentrums. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Egon Schmidt die Session 2005/06.
Vereinsfahne weht am Bürgerhaus
Jetzt ist es heraus: Martin I. aus dem Hause Bosnjak und Ute II. aus dem Hause Knippschild sind das Prinzenpaar der 45. Kampagne! Weiterlesen