2006/2007 Prinzenproklamation

Auch das Wetter hält die Narren nicht vom Feiern ab

Die Hüte der Gardemädchen waren zum Schutz vor Regen verhüllt worden. Aber zum Aufgeben auf Grund des widrigen Wetters waren die Borkener Karnevalisten nicht bereit!

Am 11.11. um 11.11 Uhr wurde am Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus – die Vereinsfahne gehisst. Während der Präsident, Lothar Wiche, die Fahne dem Wind übergab, blies Gerd Möller, Ehrenmitglied des BCC und Mitglied des Borkener Bläserchores, die „Fahnenweihe“ auf seiner Posaune.

Musikalisch begleitet durch den Bläserchor ging es anschließend zum Engelhardtschen Hof. Nach den ersten Böllern der Kanone begrüßte Sitzungspräsident Egon Schmidt die wartende Zuschauermenge.

Zum ersten mal in der Kampagne wurde Bürgermeister Bernd Heßler in die Bütt gebeten.

Den Reigen der Gardetänze eröffneten die Jüngsten des BCCs, die Littles.

Es folgte die Proklamation der Prinzenpaare. Das Stadtprinzenpaar sind Marc I. aus dem Hause Wieddekind und Diana I. aus dem Hause Friedl. Das Kinderprinzenpaar heißt Niklas I. aus dem Hause Fennel und Luisa I. aus dem Hause Büttler.

Das Tanzmariechen Paulina Rose hatte seinen aller ersten öffentlichen Auftritt, den sie mit Bravour meisterte!

       

Die Inthronisation der Prinzenpaare führten der Präsident, Lothar Wiche, und das Stadtoberhaupt, Bernd Hessler, durch.

Frances Völker und Laura Lenk wurden vom Präsidenten für 5jähriges Tanzen in den Garden des BCC mit einer Urkunde geehrt.

Mit spanischem Feuer wirbelte das Tanzmariechen Kristin Wiegand über die Bühne.

Des folgte der peppige Marschtanz der Stadtgarde zu Ohrwürmern der Höhner.

Die Sternchengarde glänzte einmal mehr mit ihrem zackigen Marschtanz.

Den Abschluss des Kurzprogramms bildete der flotte Marschtanz der Prinzengarde.

Die vielen Zuschauer und Aktive konnten sich am Glühwein und Tee erwärmen und im Anschluss an die Schau das Freibier der Kulmbacher Brauerei genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert