Kinderkarneval im Bürgerhaus
Angeführt von Hofzeremonienmeister Ralf Raude zogen die Garden und Prinzenpaare in den bunt geschmückten, gut besuchten Bürgerhaussaal ein.
Kinderprinz Niklas I. aus dem Hause Fennel und Kinderprinzessin Luisa I. aus dem Hause Büttler begüßten die kleinen und großen Gäste im Bürgerhaus.
Die Littles hatten ihren Marschtanz toll einstudiert und waren sehr konzentriert bei der Aufführung.
Mit bunten Kostümen tanzten die Littles genauso gewissenhaft ihren Schautanz “Klick, klack”.
Paulina Rose (mit ihrer Trainerin Janina Scholl) bekam tosenden Applaus für ihren Solo-Tanz.
Der schmissige Marschtanz der Sternchengarde begeisterte Jung und Alt im Saal.
Völkervereinigung war das Motto der Sternchengarde im “Felix-auf-Weltreise”-Schautanz.
Sackhüpfen und Eierlaufen waren die Spiele, die die Prinzengarde und die Young Dancing Mamas zwischendurch mit den jungen Gästen spielten.
Zu sehen und hören gab es eine Kinder-Playback-Show der Sternchengarde, moderiert von Lena Raude.
Zu den Klängen der Höhner tanzte die Stadtgarde ihren Marschtanz.
Mit ihrem farbigen Schautanz versetzte die Stadtgarde den Saal ins Musical “Mama Mia” von “ABBA”.
Die strahlenden Mädels der Prinzengarde zeigten einen exakt getanzten Marschtanz.
Angeführt von Felix, dem Hasen, aus dem Schautanz der Sternchengarde, ging eine Polonaise durch den Saal. Das Felix-Kostüm (übrigens auch die Zwergen-Mützen von der Prunksitzung)wurde von Kerstin Gerhardt genäht.
“I can’t get no Satisfaction” ist die Musik, zu der die quirlige Kristin Wiegand tanzt.
Der Kindersitzungspräsident, Holger Raude, lud am Schluß zum Kinderkarneval im nächsten Jahr ein, am 20.01.2008.