2007/2008 Prinzenproklamation

Proklamation der Prinzenpaare der Session 2007/08

Premiere auf dem neu gestalteten Alten Marktplatz

Begonnen hatte der Tag mit der Einweihung der Prinzenstraße.

Durch die fast fertiggestellte Bahnhofstraße ging es zum Alten Markt im Herzen der Altstadt. Gespannt warteten schon viele Zuschauer auf das Spektakel.

Der Borkener Bläserchor sorgte mit der ein oder anderen Schunkelrunde für Bewegung auch im Publikum.

Souverän führte Sitzungspräsident Egon Schmidt durch das Programm.

Der Erste Stadtrat Friedhelm Knigge grüßte das Narrenvolk.

Die erste tänzerische Darbietung brachten die Littles mit ihrem tollen Marschtanz.

Noch waren die Prinzenpaare ohne die äußeren Zeichen ihrer Macht.

Erster Stadtrat Friedhelm Knigge und Vereinspräsident Ulrich Scholl verliehen die Insignien – Prinzenmütze und Zepter – sowie Blumensträuße und Küsschen an das Stadtprinzenpaar Lena I. aus dem Hause Bahlburg und Christian I. aus dem Hause Mühle sowie an das Kinderprinzenpaar Frances I. aus dem Hause Völker und Maurizio I. aus dem Hause Iuzzolini.

Mit viel Charme tanzte Paulina Rose, das Tanzmariechen des BCC.

Oberhofzeremonienmeister Erich Frühauf verlieh den Kampagneorden an den Ersten Stadtrat Friedhelm Knigge (dritter von links), den Leiter des Bläserchores Michael Schmidt (rechts außen) und den Ersten Vorsitzenden des Bläserchors Gerd Möller (zweiter von links).

Vereinspräsident Uli Scholl konnte sieben Mädchen die Urkunde für fünfjähriges Tanzen in den Garden des BCCs überreichen: von links: Jana Ewald, Anna-Lena Girth, Leonie Langer, Samantha Martin, Katharina Matys, Jolina Schröder und Luisa Hauptmann.

In neuen Kostümen tanzte die Prinzengarde einen flotten Marschtanz.

Schmissig war der Marsch der Stadtgarde.

Die Sternchengarde beschloß das Progamm wieder mal mit einem pfiffigen Marschtanz.

 

Anschließend waren die Gäste und Clubmitglieder zu Fassbier, Glühwein und Tee eingeladen.

Der Alte Markt als Bühne für die Proklamation hat seine Premiere mit Bravour bestanden!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert