2009 Kinderkarneval

Volles Haus beim Kinderkarneval

Am Sonntag, 08.02.09, brachten 450 Kinder und Erwachsene das Bürgerhaus zum Wackeln, denn der  Borkener Carneval Club feierte Kinderkarneval.

Zunächst wurden die Gäste vom Kinderprinzenpaar, Kinderprinz Jan-Lukas I. aus dem Hause Girth und Kinderprinzessin Jana I. aus dem Hause Ewald, herzlich begrüßt.

Ganz konzentriert machten die Jüngsten, die Littles, mit ihrem Marschtanz den Auftakt des großen Programms.

Dann kam die Überraschung: Gerd der Gaukler, dessen Auftritt die Stadtsparkasse anlässlich ihres 150. Jährigen Jubiläums den Kindern schenkte, zog die Gäste mit dem Einrad in seinen Bann. Zu seiner Hilfe nahm er sich kleine Assistenten aus dem Publikum.

Nach der kurzen Stippvisite des Stadtprinzenpaares, Prinz Dennis I. aus dem Hause Hoos und Prinzessin Christine I. aus dem Hause Fritsch, …

…zeigten die Ältesten, die Mädel der Prinzengarde, ihren flotten Marsch.

Es folgte der Marschtanz der Stadtgarde,….

…bevor Gerd der Gaukler den Kindern das Jonglieren mit Bällen und Äpfeln beibrachte.

Die Tanzalarmkids brachten mit ihrem Mitmach-Tanz Bewegung in den Saal.

“A – E – I – O – Uuuuuu!”

Dem perfekten Marschtanz der Sternchengarde….

…. folgte der Piratentanz der Littles.

Anschließend präsentierte die quirlige Michelle Engler ihren Solomarschtanz.

Danach wurde das Publikum von Gerd dem Gaukler in die Kunst der chinesischen Heulsuse und des schwebenden Besens eingeführt.

Talentiert und mit Begeisterung tanzte sich Jana Gombert als Tanzmariechen in die Herzen der Gäste.

Viel eigene Kreativität zeigten sechs Mädchen aus den Reihen der Garden in einer Playbackshow, …

…ehe das Tanzmariechen Paulina Rose kokett und charmant ihr Können bewies.

Zum letzten Mal kam Gerd der Gaukler auf die Bühne und jonglierte mit Keulen, assistiert von drei kleinen Zuschauern.

Phantasievoll und rührend zugleich zeigten die 17 Kinder der Sternchengarde ihren Schautanz „Sternenkinder“.

Dabei suchten sie überall auf der Welt nach einem verlorenen Stern bis sie ihn fanden.

Das war eine Zugabe wert!

Bei der zweiten Runde der Tanzalarmkids ….

….konnten die Gäste schon viel besser mittanzen.

Mit viel Elan tanzte die Stadtgarde ihren poppigen Schautanz „Gimmi your heart“.

Zum Schluss kam endlich auch die Tanzkapelle Popcorns zum Zug …

…und konnte das Publikum mit dem Fliegerlied und einer Polonaise aus der Reserve locken.

Auf Wiedersehn bis zum nächsten Jahr, Euer Kinderkarneval-Sitzungspräsicent Holger Raude!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert