2010 Kinderkarneval

Tolle Kinderfaschingsparty im Bürgerhaus

Als das Kinderprinzenpaar Mateo I. aus dem Hause Fantuz und Shera I. aus dem Hause Warlich am Sonntag die kleinen und großen Gäste begrüßte, war der Saal mit Prinzessinnen, Pippi Langstrümpfen, Piraten, Feuerwehrmännern und vielen anderen Figuren voll gefüllt.

Die kleinen Tollitäten versprachen ein kunterbuntes Programm aus Tanz, Gesang und Spiel.

Und das folgte auch sofort. Die Jüngsten, die Littles, durften gleich auf der Bühne bleiben und ihren tollen Marschtanz zeigen.

Dann traf das Stadtprinzenpaar Bernhard II. aus dem Hause Stabenow und Ilona I. aus dem Hause Fölsch ein und sprach ein Grußwort an die Gäste.

Sitzungspräsident Holger Raude führte durch das Programm.

Es folgte der Marschtanz der Prinzengarde.

Die Tanzalarmkids zeigten ihren Mitmachtanz gleich mehrfach.

Schlag auf Schlag folgte der Marsch der Stadtgarde und dann der Sternchengarde.

Gemeinsam mit dem Clown Musicus, alias Jörg Fuchs, wurden Lieder über den Popel, einen kaputten Reifen und verkehrte Welt (Lehrer lernen Schreiben und Lesen) gesungen.

Zusammen mit den Tanzalarmkids tanzte das Publikum gleich mehrfach.

Als Wickis kamen die Littels auf die Bühne und ernteten viel Beifall.

Playback Teil 1:

Playback Teil 2:

Playback Teil 3:

Carina Lischeid-Bracht präsentierte eine Kinder-Playbackshow.

Die kesse Jana Gombert zeigte ihren super einstudierten Solotanz.

Mit der Stadtgarde ging es weiter, die Musicals wie Starlight Express und Cats super präsentierten.

Als Ohrwürmer traten die Mädel von der Sternchengarde auf die Bühne und erklärten diesen Begriff choreografisch sehr gelungen unter anderem mit der Sesamstraßen- Titelmusik und „Hier kommt die Maus“. Dabei trat sogar die echte Maus auf – konnte man jedenfalls meinen.

Groß und Klein konnte sich bei der Musik von den „Popcorns“ so richtig austoben.

Das große, äußerst leckere Kuchenbuffet sorgte dafür, dass nun wirklich alle fröhlich und gut gelaunt nach drei Stunden den Heimweg antreten konnten.