Prinzenstraße eingeweiht
Nachdem die Session durch das Fahne hissen eröffnet worden war, marschierte der Narren-Tross vom Lioba-Heim in die Straße, die von nun an ein Jahr lang unter dem Namen „Prinzenstraße“ postalisch zu erreichen ist: An der Hermannstruth.
Der angehende Prinz Bernhard III. und seine Prinzessin Heike II. aus dem Hause Stirn hießen die Aktiven Willkommen.
Man schritt zur Tat.
Drei Mann waren nötig, um das Schild unter dem alten Straßenschild zu befestigen.
Sitzungspräsident Egon Schmidt verlas die Erlasse des Närrischen Ministerrats, u. A .wie den Tollitäten zu huldigen ist.
Protokollmäßig stand die Prinzengarde parat…
… aber auch alle anderen Garden, Aktiven, Nachbarn und Freunde waren zur Stelle.
Dann war das Schild befestigt.
Zielsicher taufte die künftige Prinzessin Heike II. das Prinzenstraßenschild mit Sekt.
Dann gab es Sekt und Selters für die Aktiven.
Die Littles freuten sich besonders über die Negerküsse.
Die Großen sprachen eher dem Schnaps zu.
Mit dabei war auch das angehende Kinderprinzenpaar, Seine Drollität Prinz Jan II. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Alina I. aus dem Hause Brauer.
Schließlich zog die Narrenschar von dannen, um die Prinzenpaare auf dem Marktplatz zu proklamieren.