Kasernenerstürmung in Fritzlar
Die Erstürmung der Kaserne durch die Fritzlarer Karnevalsvereine hat schon Tradition. In diesem Jahr bekamen die Domstadt-Jecken Unterstützung vom BCC, Konfetti 2000 und dem Prinzenpaar der Kasseler Karnevalsgemeinschaft.
Um 11.11 Uhr begann der Sturm auf die Georg-Friedrich-Kaserne.
Von Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen sich Prinz Marco I. und Prinzessin Melanie I. (beide aus dem Hause Körner) nicht abschrecken.
Das Prinzenpaar Marco I. und Caterina I. (Faupel) von den federführenden Eddernarren wurden im Motiv-Wagen gefahren.
Es folgten das Dreigestirn der Blau-Weißen, das Fürstenpaar von der Närrischen Elf und das Prinzenpaar von Haddamar sowie die Tollitäten der Gastvereine.
Nun galt es, mehrere Hindernisse im Kasernenhof zu überwinden.
Dabei hatten die Männer und Frauen von der Bundeswehr einen fantasievollen Parcours zusammengestellt:
Singen, Tanzen, Raten von den Schlümpfen bis zu „Komm, hol das Lasso raus“.
(Foto: Peter Zerhau)
Schließlich ergab sich der Kasernenkommandant.
Es gab Sekt für die Tollitäten…
… und sie trugen sich in das „Goldene Buch“ ein.
Durch den „Saloon“ ging es schließlich auch für die Aktiven ins Warme.
Es tanzten die Garden und Mariechen.
Unter der Regie von Otto May, Vereinspräsident der Eddernarren wurden Orden ausgetauscht.
So verlieh Prinzessin Melanie I. Orden an Oberstleutnant Marco Nill und Oberstleutnant Dirk Spengler sowie an Hauptmann Roland Richtberg.
Sie vertraten den BCC in Fritlar: von links: Renate Lischeid-Bracht, Carina Lischeid-Bracht, Prinzessin Melanie I., Prinz Marco I., Egon Schmidt, Katharina Stirn.
HNA Fotostrecke