2021 60 Jahre BCC

60 Jahre BCC

60 Jahre alt wird ein großer Verein Borkens – und kann dies wegen Corona nicht feiern. Aber wir wollen nicht klagen, nur bedauern…

Mit der ersten Karnevalsveranstaltung im Jahre 1961 wurde das Gründungsjahr des Borkener Carneval Clubs festgelegt. Die Veranstalter hatten in früheren Jahren das Erntedank-Fest der katholischen Kirchengemeinde im Saal des ehemaligen „Hotel zur Post“, heute „Pegasus“, organisiert. Ursprünglich bestand das Programm aus Sketchen, Büttenreden und Musik von der Platte.

Garde 1963

1963 bildeten acht Mädchen die erste Prinzengarde. Momentan tanzen ca. 60 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 30 Jahren in vier Garden. Mariechen, Doppelmariechen, Männerballett, Frauentanzgruppe, Büttenreden, Sketche, die „Borkener Bärensänger“ und die Olmesbarden komplettieren das Karnevalsprogramm. Bühnen-, Saal- und Tischdekoration sorgen für den äußerlichen Rahmen der Veranstaltungen und liegen in der Hand des Dekoteams. Ein Teil der Kostüme wird selbst genäht.

Seit 1976 wird Kinderkarneval, seit 2001 auch Seniorenkarneval gefeiert. Prinzenproklamation um den 11.11. und Rathausstürmung  an Rosenmontag sind öffentliche Veranstaltungen, die die 5. Jahreszeit umrahmen.

Der BCC setzt auf Beständigkeit: Vom Gründungsjahr 1961 bis heute gab es fünf Vereinspräsidenten: Alois Willner, Willi Zackl, Lothar Wiche, Ulrich Scholl und Florian Schrumpf, sowie fünf Sitzungspräsidenten:  Josef Hannig, Alois Willner, Lothar Wiche, Egon Schmidt und Holger Raude.

Der BCC ist ein Verein, in dem Mitglieder im Alter von drei bis beinah neunzig Jahren gemeinschaftlich karnevalistische Veranstaltungen vorbereiten und durchführen. Tatsächlich gibt es Familien, in denen drei oder sogar vier Generationen aktiv sind oder waren!  

Mit aktuell 60 tanzenden Kindern und Jugendlichen, leisten die Trainerinnen einen beachtlichen Beitrag zur Jugendarbeit!  In den vergangenen 60 Jahren haben knapp 400 Borkener Mädel und Jungs im BCC getanzt! Von über 70 Trainer/innen und Betreuer/innen wurden sie begleitet!

Rosenmontag 2020

Seit 1996 ist der BCC eingetragener Verein und hat 230 Mitglieder, davon fast ein drittel Kinder und Jugendliche. Mit seinem Engagement leistet der Club einen wertvollen kulturellen Beitrag und wie schon gesagt, wertvolle Jugendarbeit in der Stadt Borken!

Alle Aktiven , alle Verantwortlichen bedauern es sehr, nicht miteinander und gemeinsam trainieren, einstudieren, in Gruppen aktiv, Pläne schmieden und ausführen, diskutieren, feiern, tanzen zu können!!! Wir hätten alle so gerne Karneval gefeiert, wie wir es seit 60 Jahren tun…

Die Prinzengarde trainiert seit November im Homeoffice online!!! Sobald es wieder zulässig ist, wird das Präsenz-Training und alle anderen Treffen der Garden und Aktiven aufgenommen, und zuversichtlich für die nächste Session 2021/2022 durchgestartet! Darauf können sich die BCCler und all unsere treuen Gäste schon einmal freuen!

Goldenes Prinzenpaar: Prinz Willi II. (Zackl) & Prinzessin Hannelore I. (Stengele) 1971
Silbernes Prinzenpaar: Prinz Holger I. (Raude) & Prinzessin Karola I. (Schmidt-Krecks) 1986

Unter www.bcc-1961.de ist der Verein seit 2004 im Internet zu finden. Es lohnt sich, dort einmal zu stöbern!