2025 Rathausstürmung

Rathaus im Sturm erobert

Darauf fielen die BCC-Aktiven nicht hinein: Ein “Wir sind UNgezogen”-Schild sollte die Rathausstürmung verhindern.

Die Aktiven des Clubs hatten schon ein großes Programm am Vormittag bewältigt. Sie hatten in den KiTas, der Schule am Tor, der VR-Bank und der Sparkasse für gute Laune und Mitstreiter gesorgt. Da konnte der Zeitplan nicht mehr eingehalten werden. So war es nach 11:11 Uhr, als der Tross das Borkener Rathaus mit Radau erstürmte. Schließlich hatte der BCC für Verstärkung am Rammbock gesorgt: Frau Lindner und Frau Klenner von der VR-Bank und Herr Mario Jahn von der Sparkasse setzten ihre ganze Körperkraft beim Kampf Rammbock gegen rote Cola-Kisten-Wand ein. Für den Rhythmus und die Stimmung sorgte die Hauskapelle de BCC, der Musikverein Mandern/Dorla.

Die Vereinsfahne wurde umgehend vor dem „gelben Haus“ gehisst. Sitzungspräsident Holger Raude konnte den Sieg der BCC-Aktiven verkünden! Bürgermeister Marcel Pritsch gab sich geschlagen und überreichte den Stadtschlüssel an das Stadtprinzenpaar, Prinz Christian II. und Prinzessin Sabrina I. aus dem Hause Dossinger. Darüber freute sich auch das Kinderprinzenpaar, Kinderprinz Louis II. aus dem Hause Grothues und Kinderprinzessin Emily I. aus dem Hause Freiwald. Egon Schmidt verlas die vom Prinzen erlassenen Fastnachtsgesetze. Alle Garden und Mariechen wirbelten über das Rathausparkett! Leider gab es ein Maleur mit der Kamera, so dass nicht von allen Garden und Mariechen Fotos existieren. Bis Aschermittwoch wird das Stadtprinzenpaar die Amtsgeschäfte führen. Dazu nahm es schon mal probeweise am Schreibtisch des Bürgermeisters Platz (Vielen Dank an Susanne Norwig für das Foto!). Dann ging es auf die Freitreppe im Rathauspark zum Gruppenfoto. Da die Garden am Rosenmontagsumzug in Fritzlar teilnehmen wollten, und die Zeit drängt, waren die Mädel bis dahin schon zum Umziehen und Stärken verschwunden.