Rosenmontag in Borkens Kindertagesstätten
Am Rosenmontagmorgen schon um 9 Uhr hatten sich die Littles in der Kindertagesstätte „Krausgasse“ getroffen. Weiterlesen
2016 Rosenmontag in den Kindergärten


Rosenmontag in Borkens Kindertagesstätten
Am Rosenmontagmorgen schon um 9 Uhr hatten sich die Littles in der Kindertagesstätte „Krausgasse“ getroffen. Weiterlesen

Rosenmontag im Dal Circolo
Nachdem alle alle öffentlichen Veranstaltungen des BCC und alle Aktionen am Rosenmontag glücklich beendet waren, hatten sich die Aktiven des BCC eine echte Karnevalsparty verdient! Weiterlesen

BCC mit großer Abordnung beim Umzug in Fritzlar dabei! Weiterlesen

Ausklang im evangelischen Gemeindezentrum
Nach der Rathausstürmung am Rosenmontag, 16.02.2015, hatten sich die Aktiven des BCC eine Stärkung verdient. Weiterlesen

Rathausstürmung am Rosenmontag 2015
An Rosenmontag, 16.02.2015, hatte der BCC leichtes Spiel, sich Zutritt zum Rathaus zu verschaffen. Weiterlesen

Sponsorenbesuche an Rosenmontag
Vor der Rathausstürmung am Rosenmontag um 11.11 Uhr besucht der BCC traditionell Sponsoren des Vereins. Weiterlesen

Karneval in der Schule am Tor
Jedes Jahr an Rosenmontag wird in der Grundschule in Borken Karneval gefeiert. Weiterlesen

Rosenmontag in den Kindertagesstätten
Jedes Jahr an Rosenmontag werden die KiTas in Borken, Metzen Tannen und Krausgasse, von den Littles und vom Stadtprinzenpaar besucht. Weiterlesen
Rosenmontagsumzug 2014 in Fritzlar
Die Sternchengarde, die Stadtgarde und die Prinzengarde des BCC hat nach erfolgreicher Rathausstürmung am Rosenmontag am Rosenmontagsumzug in Fritzlar teilgenommen.
(aus: HNA livestream) Weiterlesen
Rosenmontag ziehen die Narren los!
Am Rosenmontag hatten die Aktiven des Borkener Carneval Clubs nochmals allerhand zu tun. Schon ab 9 Uhr waren die Littles mit dem Stadtprinzenpaar in den Kindergärten unterwegs und brachten mit ihrem Marschtanz und viel Helau den Karneval in beide Kindergärten. Währenddessen waren die Sternchengarde und das Mariechen Pauline Fuchs mit dem Kinderprinzenpaar in der Grundschule aktiv und zeigten Marsch- und Schautanz sowie den Mariechentanz.