Prinzenpaare in ihr Amt eingeführt
Nachdem zuvor die Prinzenstraße eingeweiht wurde, folgte der erste Höhepunkt der Kampage: Die Proklamation und Inthronisation der Prinzenpaare! Weiterlesen

Prinzenpaare in ihr Amt eingeführt
Nachdem zuvor die Prinzenstraße eingeweiht wurde, folgte der erste Höhepunkt der Kampage: Die Proklamation und Inthronisation der Prinzenpaare! Weiterlesen

BCC Fahne weht über Borken
Im „Internen Kreis” wurde am 11.11.2014 pünktlich um 19:11 Uhr die Vereinsflagge des BCC am Hotel am Stadtpark gehisst:
Rosenmontag ziehen die Narren los!
Am Rosenmontag hatten die Aktiven des Borkener Carneval Clubs nochmals allerhand zu tun. Schon ab 9 Uhr waren die Littles mit dem Stadtprinzenpaar in den Kindergärten unterwegs und brachten mit ihrem Marschtanz und viel Helau den Karneval in beide Kindergärten. Währenddessen waren die Sternchengarde und das Mariechen Pauline Fuchs mit dem Kinderprinzenpaar in der Grundschule aktiv und zeigten Marsch- und Schautanz sowie den Mariechentanz.
Prinzenpaare der Stadt Borken inthronisiert!
Nachdem die Prinzenstraße eingeweiht worden war, ging es zum ersten Höhepunkt in der Kampagne 2013/2014, der Prinzenproklamation!

Neujahrsempfang in Borken
Zwar war das erste Borken-Baby 2013 schon am 06.01.2013 geboren, jedoch war der kleine Theo so erkältet, dass er nicht erscheinen konnte. Dafür war seine Hebamme mit von der Partie.
Prinzenpaare inthronisiert!
Bei erfreulich trockenem Wetter konnten die Tollitäten des BCC am 11.11.2012 proklamiert und inthronisiert werden.

Rathaus seniorengerecht erstürmt

Nachdem der Sparkasse ein kurzer Besuch abgestattet wurde, unterstützten die Direktoren Günther Kluwe und Reinhold Albers den BCC nicht nur finaziell sondern auch tatkräftig am Rammbock. Weiterlesen
Stadtsparkasse bekam Besuch vom BCC
Mit einem Kanonenschuss fing der „Zug durch die Gemeinde“ am Rosenmontag an.

Neben dem versierten „alten Hasen“ an der Kanone, Björn Ewald, versah Florian Lischeid-Bracht zum ersten Mal den Dienst als Kanonier. Weiterlesen
51. Prinzenproklamation trotzte den Tücken der Technik
Mit Böllerschüssen und Musik wurde die 5. Jahreszeit begrüßt. Ca.50 Gardemädchen und –jungen und ebensoviele Aktive des BCC zogen durch die Bahnhofstraße bis zum Historischen Rathaus.

Blaulicht beim Rathaussturm