Mariechen und MüTos in Jesberg aufgetreten
Die Bewohner des DRK Seniorenzentrums Kellerwald in Jesberg hatten am Fastnachtsdienstag Besuch von Borkener Karnevalisten. Weiterlesen

Die Bewohner des DRK Seniorenzentrums Kellerwald in Jesberg hatten am Fastnachtsdienstag Besuch von Borkener Karnevalisten. Weiterlesen

Am Rosenmontag war das Kinderprinzenpaar vom BCC zu Gast in der Grundschule am Tor.

Rosenmontag in der Raiffeisenbank
Zum Dank für die Unterstützung im vergangenen Jahr besuchte der BCC die RB Borken eG.
Prinzenpaare in ihr Amt eingeführt
Prunkvoll hat die fünfte Jahreszeit in Borken begonnen.Mit Kanonenschlägen …
Frutti di mare zu Schwanensee
Borkener Prunksitzung: Humor, Persiflage, Show und lokale Politik
BORKEN. Gute Kondition zeigten Hunderte von Borkener Jecken am Samstag im Bürgerhaus: In einer mehr aIs vierstündigen Prunksitzung des Borkener Carneval Clubs (BCC) erlebten sie unter Regentschaft des Prinzenpaares Sonja II. und Björn I. eine bunte Mischung aus Tanz, Gesang und närrischen Büttenreden. Neben schwungvollen Garde- und Showtänzen von Kleiner Garde, Prinzen- und Stadtgarde begeisterten die anmutigen Darbietungen der beiden Tanzmariechen Christin Wiegand und Lena Bahlburg.
Böllerschüsse exakt um 11.11 Uhr
Borkener Karnevalisten begannen die Session am Samstag nach dem 11.11.
BORKEN. Nun wissen es auch die Borkener: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Am Samstag proklamierte Sitzungspräsident Egon Schmidt die Prinzenpaare des Borkener Carneval Clubs (BCC). Es werden als Stadtprinzenpaar Seine Tollität Prinz Björn I. aus dem Hause Ewald und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sonja II. aus dem Hause Breslauer während der Kampagne 2003/2004 das Zepter über die Narren an der Olmes schwingen.