2023 Kinderkarneval

Kinderkarneval in Borken

Am 05.02.2023 feierten die Borkener Kinder ihren Karneval. So groß war die Nachfrage, dass schießlich ein “Ausverkauft”-Schild ausgehängt werden mußte!

Das Kinderprinzenpaar, seine Drollität Kinderprinz Lenny I. aus dem Hause Griebsch und Ihre Niedlichkeit Kinderprinzessin Leandra I. aus dem Hause Schrumpf waren mit ihren Garden in den Bürgerhaussaal eingezogen. Sie hießen die kleinen und großen Gäste ganz herzlich Willkommen. Kinderkarneval-Sitzungspräsidentin Lena Rzaczek  gab sodann die Bühne frei für die große Schau. Die Littles, die Sternchengarde und die Stadtgarde präsentierten stolz ihre Marschtänze. Das Mariechen Vanessa Wickert und das Doppelmariechen Ronja Berfelde und Lilly Fennel bekamen für ihre Tänze viel Applaus!

Auch das Stadtprinzenpaar, Seine Tollität, Prinz Jacob I. aus dem Hause Griebsch, und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Rebekka I. aus dem Hause Kienzler, gab sich die Ehre und hatten ein Grußwort parat.

Mit ihren Schautänzen begeisterten die Garden das Publikum ein weiteres Mal: Die Littles tanzten zu  „Pack die Badehose ein“. Die Sternchengarde vermittelte ganz klar „Wir wollen Spaß!“. Die Stadtgarde hatte die „Feuer, Wasser, Luft und Erde“ als Thema. „This is the greatest Show“ hieß es bei der Prinzengarde!

Die Ladykracher hatten sich als Trolle verkleidet und sangen mit den kleinen und großen Gästen den „Körperteil-Blues“, das „Tschu, Tschu Wa“-Lied, vom „Wackelpudding“. Mit Begeisterung machte die junge Narrenschar dabei mit!

Zwischendurch konnten sich die Akteure und Gäste am großen Kuchenbuffet stärken. Auch für Kaffee und kalte Getränke war gesorgt. Und eine Schnucke-Tüte konnte man sich auch füllen!

Die Kostümprämierung nahmen in diesem Jahr Sonja Lehmann (Bücherwurm) und Dennis Döring (Ausschussvorsitzender des Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport) vor. Die Preisträger waren: Jaron Blacher (Minecraft-Enderman), Jana und Ella Ludwig (Marienkäferfamilie), Laura Stöcker (indische Prinzessin), Lian Warich (Super Mario), Jakob Kloss (Drache), Milia Selin (Piratin), Florian Ramai (Polizist) und Henry Mocke (Dinosaurier). Den Sonderpreis der Villa Kunterbunt als Pippi Langstrumpf erhielten Daniela und Leana Stork.  Die Preise stifteten die Villa Kunterbunt, der Bücherwurm und die Stadt Borken (Gutschein Stocklache). Vielen Dank dafür! Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!

Als letzten Programmpunkt gab es den Tanz alle Garden, Mariechen und Trainer:innen, nämlich den Gemeinschaftstanz vom Trainingstag: “Mr. Vain”!

Zum Programmabschluss zog eine Polonaise durch den Saal. Für die Musik sorgte der Martin Küsters.