Karneval in der Grundschule (2012)

Die Grundschule am Tor nahm auch in diesem Jahr den Rosenmontag zum Anlass, in der Turnhalle eine Party zu feiern. Weiterlesen
Karneval in der Grundschule (2012)

Die Grundschule am Tor nahm auch in diesem Jahr den Rosenmontag zum Anlass, in der Turnhalle eine Party zu feiern. Weiterlesen
Kinderkarneval im voll besetzten Bürgerhaus
Am vergangenen Sonntag, 05.02.2012, feierten die Borkener Kinder im Bürgerhaus ihren eigenen Karneval.
Blaulicht beim Rathaussturm
Narrenschiff in Kinderhand
Kinderprinzessin Jana II. aus dem Hause Hetzel und Kinderprinz Jonas I. aus dem Hause Schnurr konnten am vergangenen Sonntag beim Kinderkarneval im Borkener Bürgerhaus ganz viele Pippi Langstrümpfe und Piraten, aber natürlich auch Prinzessinnen, Cowboys und viele andere kleine Gäste begrüßen. Weiterlesen
Acht neue Ordensträger beim BCC!
Das große Ordensfest des KVK (Karneval Verband Kurhessen) richtete in diesem Jahr der Karnevalverein Konfetti 2000 Kleinenglis unter der Leitung von Manfred Bromm aus.
50 Jahre Borkener Carneval Club – Karnevalauftakt ins Jubiläumsjahr
Mit der öffentlichen Proklamation der Prinzenpaare des BCC wird es für jedermann klar: Die Narren regieren wieder in der Stadt. Das tun sie seit 50 Jahren, denn der Club blickt in der Kampagne 2010/2011 auf ein halbes Jahrhundert währende Vereinsarbeit zurück. Seit 50 Jahren finden sich Borkener Bürger zusammen, um das kulturelle Leben der Stadt durch Veranstaltungen mitzugestalten.
Rosenmontag in der Grundschule am Tor
Wie in jedem Jahr kamen Schüler und Lehrer der Grundschule am Tor an Rosenmontag mit Verkleidung in die Schule,
Tolle Kinderfaschingsparty im Bürgerhaus
Als das Kinderprinzenpaar Mateo I. aus dem Hause Fantuz und Shera I. aus dem Hause Warlich am Sonntag die kleinen und großen Gäste begrüßte, war der Saal mit Prinzessinnen, Pippi Langstrümpfen, Piraten, Feuerwehrmännern und vielen anderen Figuren voll gefüllt.

Prinzenstraßeneinweihung
Da Prinz Bernhard II. Stabenow in Bad Zwesten wohnt, wurde in diesem Jahr die Straße als Prinzenstraße eingeweiht, in der Prinzessin Ilona I. Fölsch wohnt.
Hissen der Vereinsfahne am 11.11. hat inzwischen Tradition
Vor dem Hotel am Stadtpark-Bürgerhaus wurde mit dem Hissen der Fahne bekannt geben, dass der Karneval in Borken Einzug gehalten hat.