Stippvisite bei Grün-Weiß Borken
Unmittelbar nach ihrer Proklamation statteten die Prinzenpaare der Spielgemeinschaft Borken/Freudenthal einen Besuch ab.
Weiterlesen
Stippvisite bei Grün-Weiß Borken
Unmittelbar nach ihrer Proklamation statteten die Prinzenpaare der Spielgemeinschaft Borken/Freudenthal einen Besuch ab.
Weiterlesen
Prinzenstraße eingeweiht
Nachdem die Session durch das Fahne hissen eröffnet worden war, marschierte der Narren-Tross vom Lioba-Heim in die Straße, die von nun an ein Jahr lang unter dem Namen „Prinzenstraße“ postalisch zu erreichen ist: An der Hermannstruth.
Weiterlesen
Prinzenpaare inthronisiert!
Bei erfreulich trockenem Wetter konnten die Tollitäten des BCC am 11.11.2012 proklamiert und inthronisiert werden.

Wieder alles im Lot im Borkener Rathaus
Drei Tage lang hatte das Stadtprinzenpaar Erich II. und Corina I. aus dem Hause Priester die Geschicke der Stadt in der Hand.
Rathaus seniorengerecht erstürmt

Nachdem der Sparkasse ein kurzer Besuch abgestattet wurde, unterstützten die Direktoren Günther Kluwe und Reinhold Albers den BCC nicht nur finaziell sondern auch tatkräftig am Rammbock. Weiterlesen
Stadtsparkasse bekam Besuch vom BCC
Mit einem Kanonenschuss fing der „Zug durch die Gemeinde“ am Rosenmontag an.

Neben dem versierten „alten Hasen“ an der Kanone, Björn Ewald, versah Florian Lischeid-Bracht zum ersten Mal den Dienst als Kanonier. Weiterlesen
Hoher Besuch in den Borkener Kindergärten
An Rosenmontag besuchte das Stadtprinzenpaar mit den Littles beide Kindergärten der Innenstadt.
Prunksitzung in Besse

Zum 50. Geburtstag des Carneval-Club-Besse, CCB, hieß das Motto der Session „Bollywood beim CCB“. Dementsprechend trugen mindestens die Besser Frauen indische Sari. Weiterlesen
Närrische Glanzpunkte beim Seniorenkarneval in Borken
Der Magistrat der Stadt Borken hatte gemeinsam mit dem Borkener Carneval Club zum 13. Seniorenkarneval eingeladen.
Karnevalssitzung in Holzhausen
Der BCC nahm am Freitag, 10.02.2012 an der Karnevalssitzung der KGH in Holzhausen teil. Leider konnte das Prinzenpaar nicht daran teilnehmen, weil Prinz Erich II. mit Knieproblemen im Krankenhaus lag. Gute Besserung, lieber Erich!!!