Volles Haus beim Kinderkarneval
Am Sonntag, 08.02.09, brachten 450 Kinder und Erwachsene das Bürgerhaus zum Wackeln, denn der Borkener Carneval Club feierte Kinderkarneval.
Volles Haus beim Kinderkarneval
Am Sonntag, 08.02.09, brachten 450 Kinder und Erwachsene das Bürgerhaus zum Wackeln, denn der Borkener Carneval Club feierte Kinderkarneval.
IKN Freundschaftstanzen
Die Stadtgarde nahm am 18.01.2009 am Freundschaftstanzen in Besse, ausgerichtet von der KGHolzhausen, teil.
Rosenmontag: Traditioneller Auftritt der Sternchengarde in der Grundschule
Wie in jedem Jahr dürfen die Mädchen der Sternchengarde ihren Mitschülern stolz zeigen, womit sie im vergangenen Jahr ihre Freizeit ausgefüllt haben: Mit dem Training für die tollen Tänze: Marschtanz zur Musik von Pippi Langstrumpf und Schautanz unter dem Motto mit “Felix und Sophie unterwegs im Europa-Kinderland”.
Kinderkarneval im Bürgerhaus

Angeführt von Hofzeremonienmeister Ralf Raude zogen die Garden und Prinzenpaare in den bunt geschmückten, gut besuchten Bürgerhaussaal ein. Weiterlesen
Bunter Kinderkarneval im Bürgerhaus
Kinderprinz Maurizzio I. aus dem Hause Iuzzolini und Kinderprinzessin Frances I. aus dem Hause Völker konnten knapp 300 Gäste zum Kinderkarneval berüßen. Weiterlesen
Volles Haus beim Kinderkarneval
Gut besucht war der Kinderkarneval am 12.02.2006, als Kinderkarnevals-Sitzungspräsident Holger Raude das Karnevalsvergnügen eröffnete. Weiterlesen
IKN Freundschaftstanzen in Fürstenhagen
Das 30. Freundschaftstanzen der IKN (Interessengemeinschaft Karneval Nordhessen) wurde am 28. und 29.01.2006 vom Carneval Club Fürstenhagen (CCF) anlässlich dessen 33.jährigen Jubiläums ausgerichtet . Weiterlesen
Neben der umfangreichen, bebilderten Chronik des BCC, Marschtänzen von Stadt- und Prinzengarde, sowie Grußworten standen Ehrungen im Vordergrund des Festkommerses anlässlich des 44-jährigen Bestehens des Borkener Carneval Clubs. Zum Empfang spielte der Borkener Bläserchor mit großer Besetzung auf.
Prinzenpaare in ihr Amt eingeführt
Prunkvoll hat die fünfte Jahreszeit in Borken begonnen.Mit Kanonenschlägen …
Mit Rammbock, Pauken und Trompeten
Olmes Narren eroberten Borken
Borken. Rosenmontag, 11.11 Uhr plus Verspätungszuschlag. Weiterlesen