2006/2007 Prinzenproklamation

Auch das Wetter hält die Narren nicht vom Feiern ab

Die Hüte der Gardemädchen waren zum Schutz vor Regen verhüllt worden. Aber zum Aufgeben auf Grund des widrigen Wetters waren die Borkener Karnevalisten nicht bereit!

Am 11.11. um 11.11 Uhr wurde am Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus – die Vereinsfahne gehisst. Während der Präsident, Lothar Wiche, die Fahne dem Wind übergab, blies Gerd Möller, Ehrenmitglied des BCC und Mitglied des Borkener Bläserchores, die „Fahnenweihe“ auf seiner Posaune.

Weiterlesen

2006 Neujahrsempfang

Neujahrsempfang der Stadt Borken

Den musikalischen Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Borken am  27.01.2006 gestaltete traditionell der Borkener Bläser- und Posaunenchor unter Leitung von Michael Schmidt. Ihren zweiten öffentlichen Auftritt hatten neun junge Nachwuchsmusiker! Gratulation zu dieser erfolgreichen Jugendarbeit! (Leider ist kein Foto davon vorhanden!) Weiterlesen

2005/2006 Prinzenproklamation

Prinz Martin I. und Prinzessin Ute II. schwingen bis Aschermittwoch das Zepter

Der Engelhardt’sche Hof war Schaubühne für die 45. Kampagneeröffnung des Borkener Karnevals.

Mit Böllerschüssen und der musikalischen Begleitung des Borkener Bläserchors unter Leitung von Michael Schmidt stürmten knapp 40 Gardemädchen und die erwachsenen Vereinsmitglieder den Innenhof des Einkaufszentrums. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Egon Schmidt die Session 2005/06.

Weiterlesen

2004 Festkommers zum 44jährigen Jubiläum

Borkener Carneval Club 1961 e.V. feiert in dieser Kampagne sein 44-jähriges Jubiläum

 

Ehrenpräsident und neues Ehrenmitglied beim Festkommers geehrt

Neben der umfangreichen, bebilderten Chronik des BCC, Marschtänzen von Stadt- und Prinzengarde, sowie Grußworten standen Ehrungen im Vordergrund des Festkommerses anlässlich des 44-jährigen Bestehens des Borkener Carneval Clubs. Zum Empfang spielte der Borkener Bläserchor mit großer Besetzung auf.

Weiterlesen