50 Jahre Borkener Carneval Club – Karnevalauftakt ins Jubiläumsjahr
Mit der öffentlichen Proklamation der Prinzenpaare des BCC wird es für jedermann klar: Die Narren regieren wieder in der Stadt. Das tun sie seit 50 Jahren, denn der Club blickt in der Kampagne 2010/2011 auf ein halbes Jahrhundert währende Vereinsarbeit zurück. Seit 50 Jahren finden sich Borkener Bürger zusammen, um das kulturelle Leben der Stadt durch Veranstaltungen mitzugestalten.
Proklamation
2009/2010 Prinzenproklamation
Prinzenproklamation: In Borken floss das Bier in Strömen
Der öffentliche Start in die 5. Jahreszeit begann, begleitet von Kanonenschüssen, mit dem kurzen Umzug vom Liobaheim durch die Stadt zum Alten Rathaus.
2008/2009 Prinzenproklamation
Mit Böllerschüssen in die fünfte Jahreszeit
Bevor es zum eigentlichen Höhepunkt des Tages ging, wurde die Prinzenstraße eingeweiht. Dazu war der ganze BCC-Tross in die Altenburgstraße gezogen.

Sitzungspräsident Egon Schmidt und Vereinspräsident Ulrich Scholl holten das zu proklamierende Prinzenpaar ab.
2007/2008 Prinzenproklamation

Proklamation der Prinzenpaare der Session 2007/08
Premiere auf dem neu gestalteten Alten Marktplatz
Begonnen hatte der Tag mit der Einweihung der Prinzenstraße.
2006/2007 Prinzenproklamation
Auch das Wetter hält die Narren nicht vom Feiern ab
Die Hüte der Gardemädchen waren zum Schutz vor Regen verhüllt worden. Aber zum Aufgeben auf Grund des widrigen Wetters waren die Borkener Karnevalisten nicht bereit!
Am 11.11. um 11.11 Uhr wurde am Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus – die Vereinsfahne gehisst. Während der Präsident, Lothar Wiche, die Fahne dem Wind übergab, blies Gerd Möller, Ehrenmitglied des BCC und Mitglied des Borkener Bläserchores, die „Fahnenweihe“ auf seiner Posaune.
2005/2006 Prinzenproklamation
Prinz Martin I. und Prinzessin Ute II. schwingen bis Aschermittwoch das Zepter
Der Engelhardt’sche Hof war Schaubühne für die 45. Kampagneeröffnung des Borkener Karnevals.
Mit Böllerschüssen und der musikalischen Begleitung des Borkener Bläserchors unter Leitung von Michael Schmidt stürmten knapp 40 Gardemädchen und die erwachsenen Vereinsmitglieder den Innenhof des Einkaufszentrums. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Egon Schmidt die Session 2005/06.
2004/2005 Prinzenproklamation
Prinzenpaare in ihr Amt eingeführt
Prunkvoll hat die fünfte Jahreszeit in Borken begonnen.Mit Kanonenschlägen …
2003/2004 Prinzenproklamation
Böllerschüsse exakt um 11.11 Uhr
Borkener Karnevalisten begannen die Session am Samstag nach dem 11.11.
BORKEN. Nun wissen es auch die Borkener: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Am Samstag proklamierte Sitzungspräsident Egon Schmidt die Prinzenpaare des Borkener Carneval Clubs (BCC). Es werden als Stadtprinzenpaar Seine Tollität Prinz Björn I. aus dem Hause Ewald und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sonja II. aus dem Hause Breslauer während der Kampagne 2003/2004 das Zepter über die Narren an der Olmes schwingen.






