Prinzenstraßeneinweihung trotz Corona
1998 wurde sie schon einmal als Prinzenstraße eingeweiht, und auch das Prinzenhaus war dasselbe! Weiterlesen
Prinzenstraßeneinweihung trotz Corona
1998 wurde sie schon einmal als Prinzenstraße eingeweiht, und auch das Prinzenhaus war dasselbe! Weiterlesen
Keine Prinzenstraße in diesem Jahr
Heute, am 14.11.2020, wäre um 12.45 Uhr Prinzenstraßeneinweihung in Borken…
WeiterlesenStadtprinzenpaar residiert im Meisenring
Am 16.11.2019, unmittelbar vor der offiziellen Amtseinführung des Borkener Stadtprinzenpaares, wurde die Prinzenstraße eingeweiht.
WeiterlesenPrinzenstraße in Borken eingeweiht
Auch in diesem Jahr war es eines der best-gehütetsten Geheimnisse: Wer wird das neue Prinzenpaar? Weiterlesen
Es war eines der bestgehütetsten Geheimnisse: Wer wird das neue Prinzenpaar? Tatsächlich wussten nicht einmal die beiden Töchter des Paares, dass ihre Eltern in der kommenden Kampagne die Borkener Narren regieren werden! Weiterlesen
Borkener Stadtprinzenpaar residiert in Kleinenglis
Am 12.11.2016, noch vor der offiziellen Amtseinführung des Borkener Stadtprinzenpaares, wurde die neue Prinzenstraße in einem Borkener Stadtteil eingeweiht.
Hombergerstraße ist umbenannt
Noch vor der Inthronisation der Prinzenpaare wurde die Prinzenstraße der Session 2015/2016 eingeweiht. Weiterlesen
Homberger Straße umgetauft in Prinzenstraße
Seit dem 16.11.2013 hat die Stadt Borken eine neue Prinzenstraße. Weiterlesen
Meruer Straße heißt jetzt Prinzenstraße
Am 15.11.2014, noch vor der Inthronisation der Prinzenpaare, wurde die Prinzenstraße eingeweiht.
In einem kleinem feierlichen Akt, wurde die Meruer Straße in Prinzenstraße umgetauft.
Prinzenstraße eingeweiht
Nachdem die Session durch das Fahne hissen eröffnet worden war, marschierte der Narren-Tross vom Lioba-Heim in die Straße, die von nun an ein Jahr lang unter dem Namen „Prinzenstraße“ postalisch zu erreichen ist: An der Hermannstruth.
Weiterlesen